Abgeschlossene Projekte
FUTURE DANUBE - Vorhersage zukünftiger Trends in der gesundheitsbezogenen mikrobiologischen Wasserqualität von Flüssen in einer sich stark verändernden Welt
Laufzeit: 2021 - 2024
Fördergeber: NÖ Gesellschaft für Forschungsförderung (GFF)
Ansprechpartner: Andreas Farnleitner, Alexander Kirschner
▶ Projektbeschreibung
Faterisk Aqua - Vorkommen von per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) im urbanen Wasserkreislauf
Laufzeit: 2021 - 2024
Fördergeber: Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF)
Ansprechpartner: Julia Derx, Alfred Paul Blaschke
▶ Projektbeschreibung
RIVAR – Ein quantitatives Konzept zur Untersuchung human-assoziierter Antibiotikaresistenzen in Flüssen entlang des humanen Abwasserpfades
Laufzeit: 2020 - 2023
Fördergeber: NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB)
Ansprechpartner: Alexander Kirschner, Andreas Farnleitner
▶ Projektbeschreibung
SwimCity: The impact of floods and storm events on short-term variations of water quality in urban recreational surface waters
Laufzeit: 2020 - 2023
Fördergeber: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW, Jubiläumsfonds der Stadt Wien)
Ansprechpartnerinnen: Sílvia Cervero-Aragó, Julia Derx
▶ Projektbeschreibung
Fäkale Ausbreitungswege von Antibiotikaresistenzen entlang der gesamten Donau
Laufzeit: 2019 - 2023
Fördergeber: Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Ansprechpartner: Alexander Kirschner, Andreas Farnleitner
▶ Projektbeschreibung
MULTISENSE AQUA – Automatisierte Online-Durchflusszytometrie zur Echtzeitüberwachung von Bakterien und Partikeln im Trinkwasser
Laufzeit: 2019 - 2022
Fördergeber: EU/EUROSTARS, Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
Ansprechpartner: Alexander Kirschner, Andreas Farnleitner, Rita Linke
▶ Projektbeschreibung
Erhebung der fäkalen Eintragssituation für die niederösterreichische Donau anhand von E. coli
Laufzeit: 2019 - 2021
Fördergeber: Amt der NÖ Landesregierung, Gruppe Wasser
Ansprechpartner: Andreas Farnleitner, Alexander Kirschner
▶ Projektbeschreibung
SIWAWI - Zukünftige stoffliche und mikrobiologische Herausforderungen für die kommunale Siedlungswasserwirtschaft
Laufzeit: 2019 - 2021
Fördergeber: Umweltbundesamt
Ansprechpartner: Andreas Farnleitner, Regina Sommer
triboREMEDY – Breakthrough remediation strategy for safeguarding human and environmental health
Laufzeit: 2019 - 2022
Fördergeber: EUROPEAN COMMISSION, Research Executive Agency
Grant Agreement number: 829047 – triboREMEDY – H2020-FETOPEN-2018-2020/H2020
Ansprechpartnerinnen: Regina Sommer, Sílvia Cervero-Aragó
▶ Projektbeschreibung
Vibrio cholerae - Eine innovative Strategie zur Quantifizierung und Vorhersage toxigener und nicht toxigener Vibrio cholerae Bakterien in natürlichen Gewässern
Laufzeit: 2019 - 2021
Fördergeber: NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB)
Ansprechpartner: Alexander Kirschner, Julia Vierheilig
▶ Projektbeschreibung
The impact of Giardia spp. as a reference pathogen in urban water systems
Laufzeit: 2018 - 2021
Fördergeber: Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF)
Ansprechpartner: Sílvia Cervero-Aragó, Julia Derx
▶ Projektbeschreibung
REEgain – Nachhaltiges biologisches Recycling von umweltbedenklichen Stoffen
(Rare Earth Elements) aus Elektronikabfall und Abwässern
Laufzeit: 2018 - 2022
Fördergeber: Interreg - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Ansprechpartner: Andreas Farnleitner, Claudia Kolm
▶ Projektbeschreibung
Protozoan mimics – Überprüfung neuer Ersatzsubstanzen für Protozoen
Laufzeit: 2018 - 2021
Fördergeber: Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Ansprechpartner: Margaret Stevenson, Alfred Paul Blaschke
▶ Projektbeschreibung
FWF DKplus Doktoratskolleg “Wasserwirtschaftliche Systeme”
Laufzeit: 2009 - 2021
Fördergeber: FWF
Ansprechpartner: Günter Blöschl (Gesamtleitung), Andreas Farnleitner (Fachgebiet Wasser und Gesundheit)
▶ Projektbeschreibung
Aquascreen - Entwicklung eines zukunftsweisenden Wasseruntersuchungsverfahrens für die Trinkwasserversorgung von morgen
Laufzeit: 2018 - 2020
Fördergeber: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie
Ansprechpartner: Andreas Farnleitner, Domenico Savio
▶ Projektbeschreibung
Aquasafe - Establishing water safety monitoring for tomorrow: genetic faecal marker diagnostics for the detection and tracking of contamination
Laufzeit: 2017 - 2020
Fördergeber: NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB)
Ansprechpartner: Andreas Farnleitner, Domenico Savio
▶ Projektbeschreibung
Selection and Characterization of DNA Aptamers for Health-relevant Bacteria in Water
Laufzeit: 2017 - 2020
Fördergeber: Österreichische Akademie der Wissenschaften
Ansprechpartner: Claudia Kolm, Georg Reischer
Groundwater Resource Systems Vienna (GWRS)
Laufzeit: 2010 - 2018
Fördergeber: MA 31, Stadt Wien
Ansprechpartner: Alfred Paul Blaschke, Andreas Farnleitner, Regina Sommer, Alexander Kirschner
Nachhaltiges Gesamtkonzept zum Management des mikrobiologisch-hygienischen Zustandes des Neusiedler Sees unter Berücksichtigung der Siedlungswasserwirtschaft der Umlandgemeinden Phase 1: “Pilotstudie”
Laufzeit: 2014 - 2018
Fördergeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft/Land Burgenland
Ansprechpartner: Alexander Kirschner, Andreas Farnleitner, Regina Sommer, Alfred Paul Blaschke
Vibrio cholerae in selected bathing waters in the Province of Burgenland: Abundance, antibiotic resistances and genetic diversity
Laufzeit: 2017 - 2018
Fördergeber: Amt der Burgenländischen Landesregierung
Ansprechpartner: Alexander Kirschner
AQUAVALENS - Protecting the health of Europeans by improving methods for the detection of pathogens in drinking water and water used in food preparation
Dauer: 2013 - 2018
Fördergeber: EU
Ansprechpartner: Andreas Farnleitner, Alexander Kirschner
Molekularbiologische Analytik fäkaler Wasserverunreinigungen
Laufzeit: 2012 - 2017
Fördergeber: FWF
Ansprechpartner: Andreas Farnleitner
▶ Projektbeschreibung
Mikrobiell-fäkale Verschmutzungsmuster entlang großer Flüsse
Laufzeit: 2013 - 2017
Fördergeber: FWF
Ansprechpartner: Alexander Kirschner, Andreas Farnleitner
▶ Projektbeschreibung
Fäkales Sourcetracking entlang des kommunalen Abwasserpfades (GEBAM)
Laufzeit: 2011 - 2016
Fördergeber: FWF
Ansprechpartner: Andreas Farnleitner
▶ Projektbeschreibung
Gesundheitsrelevanz lebender, nicht kultivierbarer Legionellen
Laufzeit: 2012 - 2016
Fördergeber: FWF
Ansprechpartner: Alexander Kirschner
▶ Projektbeschreibung
Microbial communities inherent to karstic aquifers – ecological driving forces in the depth (Kooperationsprojekt mit EAWAG, Schweiz)
Laufzeit: 2011 - 2014
Fördergeber: AMBIZIONE, Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Ansprechpartner: Inés Wilhartitz
▶ Projektbeschreibung
Ökologie, Pathogenität und Diversität von Vibrio cholerae im Neusiedler See
Laufzeit: 2009 - 2014
Fördergeber: FWF
Ansprechpartner: Alexander Kirschner
▶ Projektbeschreibung
Struktur der Microbiota von Quellen fäkaler Verunreinigung
Laufzeit: 2009 - 2014
Fördergeber: FWF
Ansprechpartner: Georg Reischer
▶ Projektbeschreibung
Elucidating faecal microbiota for source tracking (APART Förderung)
Laufzeit: 2009 - 2012
Fördergeber: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Ansprechpartner: Georg Reischer
Untersuchung und Bewertung der Leistung einer UV-Desinfektionsanlage für Abwasser
Laufzeit: 2010 - 2011
Fördergeber: Kommunalkreditbank, Lebensministerium
Ansprechpartner: Regina Sommer
Quantitatives mikrobielles Sourcetracking (QMST)
Laufzeit: 2007 - 2011
Fördergeber: FWF
Ansprechpartner: Andreas Farnleitner
Mikrobiologie Alpiner Karstquellwässer
Laufzeit: 2002 - 2009
Fördergeber: MA 31, Stadt Wien
Ansprechpartner: Andreas Farnleitner
Mikrobielle Aktivität alpiner Karstgewässer
Laufzeit: 2005 - 2009
Fördergeber: FWF
Ansprechpartner: Andreas Farnleitner
Joint Danube Survey 2007
Laufzeit: 2007 - 2008
Fördergeber: ICPDR, Bundesamt für Wassergüte
Ansprechpartner: Alexander Kirschner, Andreas Farnleitner
▶ Projektbeschreibung
Langzeitmonitoring von Botulismus Neurotoxin C1 im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
Laufzeit: 2002 - 2004
Fördergeber: Land Burgenland, Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
Ansprechpartner: Alexander Kirschner, Andreas Farnleitner
Vogelbotulismus im Nationalpark Neusiedler See
Laufzeit: 1999 - 2001
Fördergeber: Land Burgenland, Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
Ansprechpartner: Alexander Kirschner, Andreas Farnleitner
