Model Software
QMRAcatch
Simulation von Konzentrationen gesundheitsrelevanter Mikroben und Viren in Flüssen sowie Fluss- und Auensystemen: Integration von Fäkalindikator-, MST-Marker- und Erregerdaten zur Ermittlung des optimalen Schutzes von Wassereinzugsgebieten und des Behandlungsbedarfs (log-Reduktionen) für ein gesundheitsbezogenes Wasser-Sicherheitsmanagement
Das Interuniversitäre Kooperationszentrum für Wasser und Gesundheit (ICC Water & Health) und das Niederländische Nationale Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt (RIVM) haben mit QMRAcatch ein interaktives, benutzerfreundliches Berechnungsinstrument für die Simulation mikrobieller Konzentrationen in einem Fluss und einer Flussaue einschließlich quantitativer mikrobieller Risikobewertung (QMRA) entwickelt.
Der Modellbereich umfasst verschiedene menschliche und tierische Kontaminationsquellen - häusliche Abwässer, fäkale Verschmutzung durch Tiere, Vögel und Menschen. Die besten verfügbaren Daten über Fäkalindikatorbakterien (FIB), genetische mikrobielle Marker (MST) und Referenzpathogene können kombiniert werden, um eine quellenbezogene Kalibrierung und Überprüfung des Modells zu unterstützen.
Zusätzliche Referenzerreger können basierend auf angenommenen Quellkonzentrationen aus der Literatur ausgewählt werden, um einen Quervergleich von Erregerrisiken zu unterstützen. Die Bedeutung kritischer Faktoren und/oder künftiger Veränderungen, z. B. hydrologische und klimatische Situation, tierische und menschliche Verschmutzungsquellen, Epidemiologie, kann durch eine Szenarioanalyse berücksichtigt werden.
Die Ergebnisse geben Aufschluss über nachhaltige Schutzmaßnahmen für das Einzugsgebiet und die erforderlichen Erregerreduktionsziele (log-Reduktionen von Erregern bei der Aufbereitung/Desinfektion), um definierte gesundheitsbezogene Ziele zu erreichen - basierend auf einem maximal tolerierbaren Infektionsrisiko. Neben dem Trinkwassersicherheitsmanagement können auch Infektionsrisiken im Zusammenhang mit Freizeit- und Badeaktivitäten durch das Softwaretool für die untersuchte Umgebung berücksichtigt werden.
Obwohl QMRAcatch für Österreich entwickelt wurde, kann es weltweit von Trinkwasserunternehmen, Forschern und politischen Entscheidungsträgern eingesetzt werden, um ein proaktives Wassersicherheitsmanagement zu unterstützen.
Downloads
Im Download-Bereich finden Sie die Original-Mathematica-Version von QMRAcatch, Free CDF Player, Tabellenkalkulation mit mikrobiellen Daten (Beispiel), QMRAcatch Quick User Guide, Tabellenkalkulation mit Einstellungen und Simulationen (Beispiel), Tabellenkalkulation mit hydrologischen Daten (Beispiel). Der Quellcode für QMRAcatch v 1.0 python (Demeter et al. 2021) und QMRAcatch v 1.1 python backwater (Derx et al. 2021) ist auf Anfrage erhältlich: derx@hydro.tuwien.ac.at.
Publikationen
Schijven, J. F., Derx, J., A. M. de Roda Husman, Blaschke, A. P. & Farnleitner, A. H., 2015. QMRAcatch: Microbial quality simulation of water resources including infection risk assessment. J. Env. Qual. 44(5), pp. 1491-1502, doi: 10.2134/jeq2015.01.0048
Derx, J., Schijven, J., Sommer, R., Zoufal-Hruza, C.M., van Driezum, I.H., Reischer, G., Ixenmaier, S., Kirschner, A.K.T., Frick, C., de Roda Husman, A.M. Farnleitner, A.H. & Blaschke, A.P. , 2016. QMRAcatch: Human-associated faecal pollution and infection risk modelling for a river/floodplain environment. Journal of Environmental Quality 45(4), pp. 1205-1214, doi:10.2134/jeq2015.11.0560
Demeter*, K., Derx*, J., Komma, J., Parajka, J., Schijven, J., Sommer, R., Cervero-Arago, S., Lindner, G., Zoufal-Hruza, C.M., Linke, R., Savio, D., Ixenmaier, S.K., Kirschner, A.K.T., Kromp, H., Blaschke, A.P., Farnleitner, A.H., 2021. Modelling the interplay of future changes and wastewater management measures on the microbiological river water quality considering safe drinking water. Science of the Total Environment 768: 144278, DOI: 10.1016/j.scitotenv.2020.144278. *contributed equally
Derx, J., Demeter, K., Linke, R., Cervero-Aragó, S., Lindner, G., Stalder, G., Schijven, J., Sommer, R., Walochnik, J., Kirschner, A.K.T., Komma, J., Blaschke, A.P. & Farnleitner, A.H., 2021. Genetic Microbial Source Tracking Support QMRA Modeling for a Riverine Wetland Drinking Water Resource. Frontiers in Microbiology 12, 668778
Copyright
TU Wien, ICC Water & Health, Austria
National Institute for Public Health & the Environment (RIVM)/University of Utrecht,The Netherlands
Disclaimer
QMRAcatch wurde von RIVM und TUW mit größter Sorgfalt entwickelt. RIVM und TUW akzeptieren keine Ansprüche für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich finanzieller Verluste, die durch Fehler im Programm oder durch Missbrauch oder Fehlinterpretation des Programms und der durch das Programm erzeugten Ergebnisse entstehen.
