UrbanBlueHealth - Joint central European actions for improving quality of urban bathing waters
Insbesondere in heißen Sommern wächst die Nutzung städtischer Gewässer zur Erholung - gleichzeitig entsprechen laut Untersuchungen nur 65 % der urbanen Oberflächengewässer minimalen Qualitätsstandards.
UrbanBlueHealth bringt Wissenschaft, Städte und Gesundheitsbehörden zusammen, um die Qualität städtischer Badegewässer in Mitteleuropa nachhaltig zu verbessern. Ziel ist es, gesundheitliche Risiken durch verschmutztes Wasser zu reduzieren und gleichzeitig attraktive Erholungsräume für die Stadtbevölkerung zu schaffen.
In mehreren Pilotstädten werden moderne Überwachungssysteme, digitale Analysewerkzeuge und naturnahe Reinigungsmaßnahmen getestet. Dabei steht nicht nur die technische Qualität im Fokus, sondern auch die Bewusstseinsbildung: die Bevölkerung soll besser informiert werden, wie sich Wetter, Umwelt und Nutzung auf die Wasserqualität auswirken.
Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in das Blue Health Repository, eine digitale Wissensplattform, die bewährte Methoden, Daten und Empfehlungen für Städte bereitstellt. So unterstützt UrbanBlueHealth den nachhaltigen Wandel hin zu sicheren, sauberen und gesunden urbanen Badeorten.
Project Facts
Status | Laufzeit
Laufend, 2024 - 2026
Ansprechpartner
Michael Reiter, Regina Sommer
Fördergeber
- Interreg Central Europe - EU
